PARTNER BETRIEBE:

HOTEL WEBCAM:

PARTNER BETRIEBE:

HOTEL WEBCAM:

Geschichte

Traditionshotel Obergurgl

Im Jahre 1957 haben unsere Großeltern Josef und Anna Fender das Haus „Alpenland“ erworben – damals war es ein Haus mit 20 Betten. Die Versorgung der Gäste erfolgte vom Stammhaus „Fender“ im Ort aus. Die Verpflegung wurde mittels eines „Essens-Schlittenaufzuges“ organisiert.

Abenteuerlich und mehrstündig war anno dazumal die Anreise der Gäste. Josef Fender holte diese persönlich mit dem Schlitten vom 10 km entfernten Zwieselstein ab. Über all die Jahre hinweg haben unsere Eltern Adi und Frieda Fender das Haus laufend renoviert, umgebaut und erweitert. Somit wurde das heutige 4-Sterne-Hotel und Apartment Alpenland geschaffen.

Die über 60 Jahre lang gelebte Gäste-Tradition führen wir verantwortungsbewusst weiter und freuen uns auf Ihren Besuch!

 
Hotel Alpenland Geschichte
Hotel Alpenland Geschichte

2017

Facelift für das gesamte Hotel Bau von 11 neuen Apartments in den oberen Stockwerken und Renovierung der Comfort Doppelzimmer an der Südseite

2013

Nach 48 Jahren weicht die Kegelbahn einem neuen und großzügigen Saunabereich „Alpenrelax“

2010

Umbau des Rezeptionsbereiches, Umgestaltung der Fernsehhalle und Neugestaltung einiger Zimmer

2009

Umbau und Modernisierung der Küche

2007

Umbau der Ostseite, neuer Speisesaal, neuer Barbereich mit Annastüberl und neuer Skikeller

2000

Modernisierung der Nordsuiten und der Saunalandschaft

1987

Ausbau des 4. Stockes und Umbau der Sauna

1985

Umbau der Südseite

1980

Großumbau vom Haus in das 4-Sterne-Hotel "Alpenland"

1965

Bau der Kegelbahn

1957

Kauf des Haus "Alpenland" durch Josef Fender


Restaurant

Individuelle Bedienung und gepflegter Service

Exzellente Küche:
Typische Tiroler Gerichte, leicht und bekömmlich zubereitet,
sowie internationale Gaumenfreuden verwöhnen den Kenner.

Frühstück

Frühstücksbuffet mit Bio- und Vollwertecke, Müslis, Quark, Auswahl an Fruchtsäften, knusprige Brötchen, ausgewählte Marmeladen, Honig und süßes Milchbrot, verschiedene Käse- und Wurstsorten, gekochte Eier, im Winter auch Eierspeisen und gebratener Speck, …

 

im Winter

– Dinner mit 5-gängigem Abendmenü, wobei 3 Hauptgerichte zur Auswahl stehen

– Täglich Salatbuffet
– Täglich Vorspeisenauswahl vom Buffet

ab Jänner wöchentlich:
Sonntag: Begrüßungs-Empfang
Donnerstag: Themen-Buffet

im Sommer

– Dinner mit 4-gängigem Abendmenü, wobei 2 Hauptgerichten zur Auswahl stehen, vegetarisches Gericht auf Anfrage, Salatbuffet

Jeden Samstag oder Sonntag: Begrüßungs-Empfang

 

Für nichtkonsumierte Mahlzeiten kann keine Vergütung erfolgen.
Wir bitte um angemessene Kleidung
(keine Sportbekleidung, kurze Hosen, …) zu den Mahlzeiten.

Leider können wir VEGAN nicht berücksichtigen.